- Karatekämpfer
- Ka|ra|te|kämp|fer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Karatekämpfer — Ka|ra|te|kämp|fer, der: Karateka … Universal-Lexikon
Battle Angel Alita — (GUNNM, jap. 銃夢, Ganmu) ist ein Manga des japanischen Comiczeichners Yukito Kishiro. Die Folgeserie hat den Titel Battle Angel Alita: Last Order. Der Manga wird dem Genre des Cyberpunk zugeordnet. Auf der Grundlage des Mangas wurde auch eine… … Deutsch Wikipedia
Monaco Forever — Filmdaten Deutscher Titel Monaco Forever Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Akio Mori — (* 17. Oktober 1972, besser bekannt unter Musashi) ist ein ehemaliger japanischer Karatekämpfer. Er tritt im Kampfsport K 1 an. Mori bestritt 81 Kämpfe, davon gewann er 48. Akio Mori konnte viermal den K 1 Japan Grand Prix (1999, 2000, 2002,… … Deutsch Wikipedia
Bruce Lee — Stencil von Bruce Lee Wachsfigur von Bru … Deutsch Wikipedia
Bruce Lee - Mein letzter Kampf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Filmdaten Deutscher Titel: Bruce Lee – Mein letzter Kampf… … Deutsch Wikipedia
Bruce Lee – Mein letzter Kampf — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Filmdaten Deutscher Titel: Bruce Lee – Mein letzter Kampf… … Deutsch Wikipedia
Chiyotaikai — 千代大海 龍二 Chiyotaikai Ryūji Persönliche Daten Wirklicher Name Hiroshima Ryūji Geboren 29. April 1976 Geburtsort Chitose, Prafektur Hokkaidō Größe 1,81 m … Deutsch Wikipedia
Chiyotaikai Ryuji — 千代大海 龍二 Chiyotaikai Ryūji Persönliche Daten Wirklicher Name Hiroshima Ryūji Geboren 29. April 1976 Geburtsort Chitose, Prafektur Hokkaidō Größe 1,81 m … Deutsch Wikipedia
Chiyotaikai Ryūji — 千代大海 龍二 Chiyotaikai Ryūji Persönliche Daten Wirklicher Name Hiroshima Ryūji Geboren 29. April 1976 Geburtsort Chitose, Prafektur Hokkaidō Größe … Deutsch Wikipedia